„Spiel – Wettbewerb“: Kängurutest der Mathematik

 

Bereits zum achten Mal nahmen die Schülerinnen und Schüler der HS/SHS Werfen am internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil.

Mit jährlich weit über 100 000 Teilnehmer/inne/n in Österreich bzw. rund 8 000 Teilnehmer/innen/n im Bundesland Salzburg gehört dieser Wettbewerb mittlerweile zu den bekanntesten bundesweiten Schulaktivitäten.

Da das Känguru der Mathematik in erster Linie der Förderung des Interesses an Mathematik dienen soll, besteht ein internationaler Konsens darüber, dass der Wettbewerb als Spaß mit Rätselcharakter geführt werden soll. Die Teilbereiche der Mathematik werden daher in erster Linie aufgrund ihres "Unterhaltungscharakters" ausgewählt.

Trotzdem erfordern die Lösungen der einzelnen Aufgaben ein gutes Maß an Konzentration, Vorstellungsvermögen, Kombinationsgabe und Logik.

Unsere Schülerinnen und Schüler knobelten zwischen 60 und 75 Minuten an den Beispielen und konnten sich in der Salzburgwertung wieder gut platzieren:

David Stindl erreichte in der Kategorie Benjamin / 6. Schulstufe landesweit den ausgezeichneten 3. Platz. Insgesamt errangen unsere Schülerinnen und Schüler 21 Plätze unter den jeweils 100 Bestplatzierten in ihren Alterskategorien. Das erfüllt uns Lehrerinnen und Lehrer ebenfalls mit großem Stolz.

Als Belohnung erhielten die Erstplatzierten der Schule ein mathematisches Spiel, die Zweitplatzierten ein Rätselheft und die Drittplatzierten eine Tafel Schokolade.

Mehr über den Test kann unter www.kaenguru.at erfahren werden.